Sommerfest 2022
Die Einladung zum Sommerfest des TTC Hagen findet ihr hier:
- Einladung (PDF)
Die Einladung zum Sommerfest des TTC Hagen findet ihr hier:
Hier findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung des TTC Hagen.
Liebe TTCler,
Als Anlage habe ich euch noch eine Übersichtskarte vom Friedhof beigefügt.
Bitte beachtet die folgenden Infos vom Servicezentrum Sport der Stadt Hagen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreunde,
mit der geänderten Corona-Schutz-VO für das Land NRW entfallen ab dem 03.04.22 sämtliche bislang bestehenden Schutzmaßnahmen auch für den Sport.
Danach gibt es keinerlei Beschränkungen mehr für das Sporttreiben, aber auch nicht mehr für die Zuschauer, sowohl hinsichtlich Teilnehmerzahlen als auch Masken- und Testpflicht.
Bei der aktuell nach wie vor sehr hohen Inzidenz bitten wir natürlich darum, weiterhin äußerst achtsam zu sein!
Bleiben Sie bitte gesund!
Viele Grüße,
Ihr Team des Servicezentrum Sport
Hier die Trainingszeiten für die Osterferien (11. – 23. April 2022):
Übersicht:
Montag, 11.04.2022 (Nachwuchs 17:00 – 19:00 Uhr, Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Geweke
Dienstag, 12.04.2022 (Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Helfe
Donnerstag, 14.04.2022 (Nachwuchs 17:00 – 19:00 Uhr, Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Geweke
Dienstag, 19.04.2022 (Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Helfe
Donnerstag, 21.04.2022 (Nachwuchs 17:00 – 19:00 Uhr, Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Geweke
Freitag, 22.04.2022 (Erwachsene 19:00 – 21:30 Uhr) -> Helfe
Am Karfreitag und am Ostermontag bleiben die Sporthallen natürlich verschlossen.
Das diesjährige Sommerfest (für alle Mitglieder des TTC Hagen) findet am Samstag, den 25. Juni statt.
Ort: Vereinslokal der SpVg Hagen 11, Lohestr. 19, 58093 Hagen
Beginn: 18:00 Uhr
Genaue Infos zur Anmeldung erhaltet ihr noch per E-Mail in den nächsten Wochen.
Unser langjähriges Mitglied Angela Anders ist am Sonntag, den 27. März im Alter von nur 54 Jahren verstorben.
Mit Angela haben wir nicht nur eine Tischtennisspielerin verloren, sondern auch die „gute Seele“ des Vereins.
Sie hat sich schon früh nach dem Beitritt in unseren Verein auf vielen Ebenen engagiert und war auch im Vorstand nicht mehr wegzudenken.
Wir kannten Sie nicht nur als Vorstandskollegin, sondern auch als immer gut gelaunte Freundin.
Über die Vereinsgrenzen hinweg war sie bekannt als jemand, der immer Spaß und Freude verbreitet hat.
Dank ihr, konnten wir nach vielen Jahren vergeblicher Mühen endlich wieder eine Damen-Mannschaft bilden.
Sie war auch maßgeblich daran beteiligt, dass wir eine Trainingsgruppe für unsere ambitionierten erwachsenen Hobbyspieler haben.
Der TTC Hagen ist sehr dankbar, Angela in seinen Reihen gehabt zu haben. Wir beklagen nicht nur den Tot eines Vereinsmitglied, sondern einer sehr, sehr guten Freundin, die uns fehlen wird.
Wir sind zutiefst betroffen und erschüttert.
Unser Mitgefühl gilt insbesondere ihrer Familie.
Der Vorstand des TTC Hagen!
Wir müssen euch leider die traurige Nachricht übermitteln, dass unser langjähriges Mitglied
ANGELA ANDERS
am Sonntag, den 27. März 2022 im Alter von nur 54 Jahren verstorben ist.
Wir sind alle zutiefst betroffen und erschüttert.
Unser Mitgefühl gilt insbesondere ihrer Familie.
Der Vorstand des TTC Hagen!
Nach dem Beschluss des WTTV vom 11.02.2022, dass der Spielbetrieb der Altergruppen „Erwachsene und Nachwuchs“ auf eine einfache Runde zurückgeführt wird, ist die Saison damit abgeschlossen und die Hinrundentabellen sind damit die Abschlusstabellen.
Damit ergibt sich für unsere Mannschaften folgendes Bild für die nächste Saison:
Bei der 2. und 3. Kreisklasse der Herren, der Damen-Kreisliga und bei den Nachwuchsmannschaften gilt das Prinzip der „freien Meldung“, sodass es hier keinen Auf- und Abstieg gibt.